Hinterradmotor

Das Gefühl von Rückenwind

Wenn Sie ein E-Bike mit Hinterradmotor haben, erfahren Sie ein natürliches Fahrerlebnis. Das bekannte Gefühl von Rückenwind. Lenken ist bei dieser Art Motor einfacher und auch das Gesamtgewicht des E-Bikes ist geringer. E-Bikes mit einem Hinterradmotor haben immer eine Kettenschaltung und einen offenen Kettenschutz. Am häufigsten sind Speed Pedelecs, Klappräder und elektrische Lastenräder mit einem Hinterradmotor ausgestattet. Bei „gewöhnlichen“ E-Bikes ist diese Motorposition weniger geläufig.

Motorleistung

E-Bikes werden in der Regel auf eine Motorleistung von maximal 250 Watt begrenzt. Die Motorleistung wird in Newtonmetern (Nm) ausgedrückt. Je höher die Zahl der Newtonmeter, umso mehr Leistung hat der Motor. Wenn Sie vor allem in hügeligen Regionen Radfahren möchten, benötigen Sie beispielsweise mehr Unterstützung. Dann sollten Sie darüber nachdenken, ein E-Bike mit einem leistungsstärkeren Motor zu wählen (minimal 40 Nm). Gut zu wissen: Ein Motor mit mehr Leistungsstärke benötigt auch mehr Energie vom Akku.

DE-StellaBrochure-Flow-1080x1080
DE-StellaBrochure-Flow-1300x330

Neugierig auf unsere E-Bikes?

Vollgepackt mit Informationen über Stella E-Bikes, aktuelle Preise und noch viel mehr. Wir senden Ihnen die Broschüre per Mail zu!

  • 40 Seiten gefüllt mit Inspiration
  • Mehr als 250.000 mal jährlich angefordert
  • Gemütlich vom Sofa aus durchblättern
Kostenlose